Cover von Kriminalitätsfurcht und subjektives Sicherheitsgefühl wird in neuem Tab geöffnet

Kriminalitätsfurcht und subjektives Sicherheitsgefühl

Verfasser: Groß, Hermann
Verfasserangabe: Hermann Groß
Jahr: 2021
Kriminalität

Inhalt

Subjektive Aspekte der Kriminalität gewinnen in den letzten Jahrzehnten sowohl innerhalb der wissenschaftlichen Betrachtung als auch für Akteure der Inneren Sicherheit zunehmende Bedeutung. Sowohl die Erhebung des subjektiven Sicherheitsgefühls in der Bevölkerung, Erklärungsmodelle für Entstehung und Veränderung als auch konkrete Aktionsprogramme oder die Ausrichtung der Sicherheitsarbeit von BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) rücken diese Aspekte in den Vordergrund. Für eine umfassende Bearbeitung Innerer Sicherheit kommt es nicht nur auf die reale Kriminalitätsbekämpfung an, sondern auch auf die Wahrnehmung und Bewertung von Sicherheit.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Groß, Hermann
Jahr: 2021
Übergeordnetes Werk: Kriminalität
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 12.1/1
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 92 - 105
Schlagwörter: Kriminalitätsfurcht; Sicherheitsgefühl; Innere Sicherheit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Aufsatz