Cover von Antisemitismus wird in neuem Tab geöffnet

Antisemitismus

Ein Debattenbeitrag aus sicherheitsbehördlicher Perspektive
Verfasser: Witthaut, Bernhard (Verfasser)
Jahr: 2023
Vol. 1; Handbuch Polizeimanagement

Inhalt

Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie verbreiten Personen und extremistische Gruppen Verschwörungstheorien mit antisemitischen Inhalten. Demonstrierende tragen Judensterne und verharmlosen damit in massiver Weise den Holocaust. Auf antiisraelischen Demonstrationen kommt es zu Übergriffen auf Synagogen und Hetze gegen Jüdinnen und Juden. Diese aktuellen Beispiele offenbaren: Antisemitismus ist kein Problem der Vergangenheit, sondern zeigt sich unverhohlen und bedroht unsere demokratische Ordnung. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über gegenwärtige antisemitische Propaganda in den einzelnen extremistischen Phänomenbereichen und beschreibt aus der Sicht des Niedersächsischen Verfassungsschutzes sowohl die gegenwärtigen Herausforderungen als auch Maßnahmen der Sicherheitsbehörden zur Bekämpfung des Antisemitismus. Der Abschn. 1 wurde von Bernhard Witthaut, der Abschn. 2 von Paul Dattke und der Abschn. 3 von Jannis Herdan und Michael Kaspar verfasst.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Witthaut, Bernhard (Verfasser)
Jahr: 2023
Übergeordnetes Werk: Vol. 1; Handbuch Polizeimanagement
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 14.3/1
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 59-76
Schlagwörter: Antisemitismus; Corona-Pandemie; Verschwörungstheorien; Verfassungsschutz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Aufsatz