Cover von Polizieren und Polizeiwissenschaft wird in neuem Tab geöffnet

Polizieren und Polizeiwissenschaft

Die Herstellung und Gewährleistung innerer Sicherheit
Verfasser: Reichertz, Jo; Feltes, Thomas
Verfasserangabe: Jo Reichertz ; Thomas Feltes
Jahr: 2020
Policing Diversity

Inhalt

Die Herstellung von "innerer Sicherheit" ist das Ergebnis eines komplexen Zusammenhangs lokaler, regionaler und überregionaler Praktiken, für die der Begriff des Polizierens entwickelt wird. Polizieren meint dabei das gesamt staatliche, private, von Verbänden und Bürgerinitiativen getragene Handeln, das auf die Erreichung und Erhaltung von "innerer Sicherheit" zielt. Wichtig ist dabei der über den Aspekt der Polizeiarbeit im engeren Sinne hinausgehende Ansatz, um zu verdeutlichen, dass an der Herstellung des Konstrukts "innere Sicherheit" verschiedenste Akteure beteiligt sind, deren Rolle und Funktion in dem Beitrag kritisch beleuchtet wird. Polizieren beschreibt auch den Kampf der beteiligten Akteure um die Rechtfertigung, Verankerung und Durchsetzung bestimmter Handlungsstrategien innerhalb einer bestimmten Gruppe und in der Gesellschaft.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reichertz, Jo; Feltes, Thomas
Jahr: 2020
Übergeordnetes Werk: Policing Diversity
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 7.7/1.2
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 9 - 26
Schlagwörter: Polizieren; Innere Sicherheit; Polizei; Medien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Aufsatz